REAL NATURE WILDERNESS ist eine Marke, die sich durch ihre naturbelassenen Rezepturen auszeichnet. Das Katzenfutter wird exklusiv bei Fressnapf vertrieben. Sie verspricht eine hohe Qualität und orientiert sich an der ursprünglichen Ernährung der Wildkatze. Doch wie steht es wirklich um die Inhaltsstoffe und die Qualität dieses Futters? Wir werfen einen kritischen Blick darauf.
Zusammensetzung und Deklaration
Für diese Bewertung haben wir uns für die Sorte mit REAL NATURE WILDERNESS Adult True Country Huhn & Lachs entschieden. Ein Futter, das auf den ersten Blick durch einen hohen Fleischanteil überzeugt.
REAL NATURE WILDERNESS
Geschätze Werte auf Basis der Trockenmasse im Futter
Rohfaser (geschätzter Anteil auf Basis der Trockenmasse) = 2,4 %
Rohasche (geschätzter Anteil auf Basis der Trockenmasse) = 11,9 %
Liste der Zutaten
- 40% Huhn (aus Herzen, Mägen, Lebern, 5% Fleisch, Hälsen)
- 28,7% Lachs
- 28% Hühnerbrühe
- 2% Kartoffel
- 1% Mineralstoffe
- 0,1% Lachsöl
- 0,1% Spirulina
- 0,1% Petersilie
Analytische Bestandteile
- Rohprotein: 10,9%
- Rohfett: 5,6%
- Rohfaser: 0,5%
- Rohasche: 2,5%
- Feuchtigkeit: 79%
- Calcium: 0,24%
- Phosphor: 0,21%
Zusatzstoffe pro kg:
- Vitamin D3 (200 IE/kg)
- Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 0,75mg
- Mangan (Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 3mg
- Zink (Zinksulfat, Monohydrat) 15mg
Bewertung der einzelnen Zutaten
Bevor wir uns den einzelnen Zutaten widmen, ist es wichtig zu betonen, dass eine transparente Deklaration und hochwertige Inhaltsstoffe entscheidend für die Qualität eines Katzenfutters sind.
40% Huhn (aus Herzen, Mägen, Lebern, 5% Fleisch, Hälsen): Huhn ist allgemein bekannt als eine hervorragende Proteinquelle für Katzen. Es ist leicht verdaulich und enthält essentielle Aminosäuren, die für die Gesundheit der Katze von Vorteil sind. Die detaillierte Aufschlüsselung, dass Herzen, Mägen und Lebern enthalten sind, ist positiv zu bewerten, da diese Organe wichtige Nährstoffe liefern. Allerdings wäre es wünschenswert zu wissen, was genau unter „5% Fleisch“ zu verstehen ist.
28,7% Lachs: Lachs ist nicht nur eine ausgezeichnete Proteinquelle, sondern auch reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und gut für Haut und Fell sind. Es wäre jedoch hilfreich zu wissen, welche Teile des Lachses verwendet wurden, um die Qualität besser einschätzen zu können.
28% Hühnerbrühe: Hühnerbrühe dient in erster Linie als Geschmacksträger und zur Konsistenzverbesserung des Futters. Sie kann auch Mineralien und Gelatine enthalten, die gut für Gelenke und Knochen sind.
2% Kartoffel: Kartoffeln sind eine Kohlenhydratquelle und können in geringen Mengen in Katzenfutter vorkommen. Sie liefern auch wichtige Vitamine und Mineralien. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Katzen Fleischfresser sind und ihre Hauptnahrungsquelle Protein sein sollte.
1% Mineralstoffe: Mineralstoffe sind für viele Körperfunktionen der Katze essentiell, einschließlich Knochenbildung, Nervenfunktion und Blutgerinnung.
0,1% Lachsöl: Lachsöl ist eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die, wie bereits erwähnt, entzündungshemmende Eigenschaften haben und gut für Haut und Fell sind.
0,1% Spirulina: Spirulina ist eine Art von Blaualge, die eine Reihe von Vitaminen und Mineralien enthält. Es ist auch eine gute Proteinquelle.
0,1% Petersilie: Petersilie kann als natürlicher Geschmacksverstärker dienen und enthält auch einige Vitamine und Mineralien.
Unsere Bewertung
Das REAL NATURE WILDERNESS Katzenfutter überzeugt durch einen hohen Fleischanteil und die Verwendung von Lachs. Die Deklaration ist ausreichend transparent, um die Qualität der Inhaltsstoffe zu erkennen. Positiv ist, dass keine Zuckerzusätze erkennbar sind und der Fleischanteil über 90% liegt. Die Zusammensetzung ist ausgewogen und bietet alles, was eine Katze für eine gesunde Ernährung benötigt. Aufgrund der genannten Punkte und der insgesamt hervorragenden Zusammensetzung würden wir diesem Futter 5 von 5 Sternen geben.