Leonardo Pulled Beef Test

Leonardo Pulled Beef Test

Unsere Bewertung: 

4 / 5

Der Beitrag wurde verfasst von: 

Picture of Bernd
Bernd
Experte für Katzen,Katzennfutter und Katzenzubehör. Lebt seit über 10 Jahren mit zwei Katzen im Haushalt. Gründer von Katzenlärm 😻
✍ Letztes Update: 11. Oktober 2024
🕑 13 Minuten Lesezeit

Du willst nur das Beste für deine Katze, oder? Wir auch! Aber bei der riesigen Auswahl an Katzenfutter da draußen ist es gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten. Jedes Futter verspricht, das gesündeste und leckerste für deinen Stubentiger zu sein. Aber was steckt wirklich drin? Und ist teuer auch gleich gut?

Genau darum geht es in unserem Futter-Test! Wir haben uns Leonardo Pulled Beef mal ganz genau angeschaut. Der Hersteller verspricht hochwertiges Fleisch, beste Verträglichkeit und den Verzicht auf unnötige Zusatzstoffe. Klingt super, oder? Aber hält das Futter auch wirklich, was Leonardo verspricht?

In diesem Test gehen wir auf alles ein, was wichtig ist: von der Fleischqualität über den Nährstoffgehalt bis hin zu den Zusatzstoffen. Also, wenn du wissen willst, ob dieses Futter deiner Katze wirklich gut tut und ob es sein Geld wert ist, dann lies weiter! Wir haben die Antwort.

Du hast es eilig? Hier ein kurzer Überblick

Wenn du ein solides Nassfutter suchst, das ohne Schnickschnack auskommt, ist Leonardo Pulled Beef eine gute Wahl. Der hohe Fleischanteil aus Enten- und Rindfleisch liefert viel Eiweiß, und das Futter kommt ohne Zucker und künstliche Zusatzstoffe aus.

Besonders positiv: Es ist leicht verdaulich und enthält Omega-3-Fettsäuren aus Lachsöl. Der Fettgehalt könnte zwar etwas höher sein, aber insgesamt stimmt die Nährstoffbilanz.

Kleine Schwächen? Der Aschegehalt ist etwas hoch, und die Deklaration könnte klarer sein. Aber wenn du Wert auf hochwertige Zutaten legst und ein gut verträgliches Futter suchst, bist du hier richtig.

 

 

 

 

Pro

  • Hoher Fleischanteil, inklusive Enten- und Rindfleisch
  • Klar deklariert, welche Innereien verwendet werden
  • Kein Zucker enthalten
  • Omega-3-Fettsäuren durch Lachsöl

Contra

  • Fettgehalt könnte etwas höher sein
  • Aschegehalt leicht über dem Idealwert
🚨 ACHTUNG!
Leonardo Pulled Beef zum besten Preis kaufen!

Jetzt Preise vergleichen und viel Geld sparen. 
Dieses Futter ist erhältlich bei:
(einfach klicken)

Leonardo Pulled Beef Test

Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Was verspricht der Hersteller?

Der Hersteller von Leonardo Pulled Beef verspricht einiges! Laut ihnen wird das Futter in Deutschland hergestellt und besteht nur aus den besten Zutaten. Sie legen viel Wert darauf, dass das Futter gut schmeckt und leicht verdaulich ist. Das klingt schon mal sehr gut, oder?

Was uns besonders gefällt: Sie verwenden nur Fleisch von Tieren, die für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Das sorgt für ein bisschen mehr Vertrauen in die Qualität.

Aber es kommt noch besser: Sie verzichten komplett auf Tierversuche, Sojaeiweiß und künstliche Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe. Das sind alles Dinge, die wir definitiv nicht im Futter sehen wollen!

Klingt alles super, oder? Aber die große Frage bleibt: Kann das Futter dieses Versprechen wirklich halten? Und wie sieht es in unserem Test mit der Verträglichkeit und den Inhaltsstoffen aus? Schauen wir uns das genauer an!

Alle Sorten im Überblick

  • Leonardo Duck with extra Pulled Beef
  • Leonardo Turkey with extra Pulled Beef
  • Leonardo Beef with extra Pulled Beef
  • Leonardo Chicken with extra Pulled Beef
  • Leonardo Lamb with extra Pulled Beef

Was steckt im Katzenfutter drin?

Wir nehmen exemplarisch eine Sorte des Katzenfutters und schauen uns die Zutaten mal ganz genau an. So sehen wir, wie gut dieses Futter wirklich zu den Bedürfnissen unserer Katzen passt. 

Leonardo Pulled Beef

Sorte: Duck
Leonardo Pulled Beef Test

Geschätze Werte auf Basis der Trockenmasse im Futter 

Protein
57.1%
Fett
21.4%
Kohlenhydrate
11.1%
Rohfaser
1.4%
Rohasche
9%

Zusammensetzung:

Entenfleisch, -herz, -leber, -muskelmagen (34,5 %); Fleischbrühe (34,3 %); Rindfleisch, gezupft (14 %); Hühnerleber (8,5 %); Rinderlunge (7,5 %); Eierschalen*¹ (0,5 %); Mineralstoffe (0,5 %); Lachsöl (0,2 %). *¹getrocknet

Analytische Bestandteile:

Protein 12 %; Fettgehalt 4,5 %; Rohasche 1,9 %; Rohfaser 0,3 %; Feuchtigkeit 79 %.

Zusatzstoffe je KG:

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 (200 I.E.), Vitamin E (50 mg), Taurin (1.000 mg), Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat (2 mg), Zink als Zinksulfat, Monohydrat (20 mg) und Jod als Kalziumjodat, wasserfrei (0,2 mg).

Fütterungsempfehlung des Herstellers

Laut Hersteller benötigt eine ausgewachsene Katze mit etwa 4 kg Gewicht täglich 2-3 Portionsbeutel. Es wird empfohlen, diese mit LEONARDO Trockenfutter zu kombinieren, wobei 20 g Trockenfutter etwa einen Portionsbeutel ersetzen. Frisches Trinkwasser sollte immer zur Verfügung stehen. Geöffnete Portionsbeutel sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden.

Futtercheck: So bewerten wir diese Sorte

n unserer Bewertung schauen wir uns das Katzenfutter ganz genau an. Wir wollen schließlich, dass deine Katze nur das Beste bekommt! Deshalb haben wir vier wichtige Kategorien festgelegt, die uns zeigen, ob das Futter gut ist oder nicht.

Die Fleischqualität und Zusammensetzung ist dabei das Wichtigste und macht 40 % der Bewertung aus. Hier schauen wir, ob viel gutes Fleisch drin ist, wie zum Beispiel Muskelfleisch. Außerdem prüfen wir, ob klare Angaben zu den Zutaten gemacht werden und ob es versteckte Nebenerzeugnisse gibt. Katzen brauchen eben Fleisch – und zwar richtig gutes!

Dann kommt der Nährstoffgehalt, der 30 % der Gesamtbewertung ausmacht. Katzen sind kleine Protein-Junkies, daher achten wir auf genug Eiweiß und Fett. Aber auch Vitamine und Mineralstoffe sind wichtig, damit deine Katze fit und gesund bleibt. Fehlen diese, gibt’s Punktabzüge!

In der Kategorie Zusatzstoffe und Zucker (20 %) sehen wir uns an, ob ungesunde Sachen wie Zucker im Futter sind. Das wollen wir nämlich auf keinen Fall! Stattdessen schauen wir nach nützlichen Zusatzstoffen wie Omega-3-Fettsäuren, die gut für Fell und Haut sind.

Zu guter Letzt bewerten wir die Deklaration. Das macht 10 % der Bewertung aus. Hier prüfen wir, ob alle Zutaten klar und transparent angegeben sind. Nichts ist schlimmer als „tierische Nebenerzeugnisse“, bei denen du nicht weißt, was wirklich drinsteckt.

Durch die Gewichtung dieser Kategorien entsteht unsere Gesamtbewertung. So weißt du ganz genau, was du deiner Katze fütterst und wie gut das Futter wirklich ist!

1. Fleischqualität und Zusammensetzung

Bewertung: 

4 / 5

Katzen sind Fleischfresser. Punkt. Und wir wollen, dass sie richtig gutes Fleisch bekommen! Bei Leonardo Pulled Beef sieht das schon mal gut aus: Entenfleisch, Rindfleisch und Hühnerleber – das sind solide Quellen für tierische Proteine, die deine Katze braucht, um stark und gesund zu bleiben.

Aber mal ehrlich: So richtig durchsichtig ist die Sache nicht. Zwar wissen wir, dass 34,5 % Entenfleisch drin sind, aber es wird nicht so ganz klar, wie viel davon Muskelfleisch ist. Muskelfleisch ist das, was Katzen am besten verdauen können und was die meisten Nährstoffe enthält. Innereien wie Leber und Herz sind ebenfalls wertvoll, aber sie sollten nicht den Hauptanteil ausmachen.

Die Zusammensetzung insgesamt? Wirklich okay. Nur hätten wir uns noch mehr Muskelfleisch gewünscht und einen etwas niedrigeren Aschegehalt (hier 9,0 % auf Trockenmasse-Basis, ideal wären unter 8 %). Aber immerhin: Kein undefinierter „Müll“ wie billige Nebenerzeugnisse oder pflanzliche Proteine.

Fazit: Gutes Fleisch, klare Angaben, aber noch Luft nach oben. 4 Sterne.

Detaillierte Analyse der Zutaten – Was steckt wirklich drin?

Entenfleisch (34,5 %)
Entenfleisch ist eine richtig gute Wahl für Katzen! Es ist reich an hochwertigem Protein und liefert wichtige Aminosäuren, die für die Muskeln deiner Katze unverzichtbar sind. Außerdem hat es mehr Fett als Hühnerfleisch, was deiner Katze zusätzliche Energie gibt und das Fell schön glänzend hält. Besonders für wählerische Katzen ist der kräftige Geschmack von Ente oft ein echter Hit. Insgesamt ist Entenfleisch eine tolle Zutat, die Geschmack und Nährstoffe in einem bietet.

Fleischbrühe (34,3 %)
Fleischbrühe klingt vielleicht erstmal unspektakulär, aber sie bringt ordentlich Geschmack ins Futter! Sie sorgt dafür, dass das Futter saftig bleibt und macht es für Katzen viel attraktiver. Besonders bei Nassfutter sorgt die Brühe dafür, dass deine Katze genug Flüssigkeit aufnimmt – super wichtig, denn Katzen trinken oft nicht genug. Außerdem enthält Brühe Spuren von Nährstoffen aus dem Fleisch. Perfekt, um dem Futter das gewisse Extra zu geben!

Rindfleisch, gezupft (14 %)
Rindfleisch liefert richtig viel Eiweiß und ist eine tolle Quelle für wichtige Nährstoffe wie Eisen und Zink. Diese Stoffe sorgen dafür, dass deine Katze starke Knochen und gesunde Muskeln hat. Gezupftes Rindfleisch ist besonders leicht zu kauen, was es auch für ältere Katzen oder solche mit Zahnproblemen super geeignet macht. Und der Geschmack? Viele Katzen lieben es! Rindfleisch ist einfach eine rundum gute Wahl für Katzenfutter.

Hühnerleber (8,5 %)
Hühnerleber ist eine richtige Nährstoffbombe! Sie enthält besonders viel Vitamin A, das für die Augen und das Immunsystem deiner Katze wichtig ist. Auch andere Vitamine wie B-Vitamine sind reichlich vorhanden, die helfen, dass deine Katze fit und gesund bleibt. Allerdings sollte Leber immer in Maßen gefüttert werden, denn zu viel Vitamin A kann auch schädlich sein. Aber keine Sorge: Der Anteil in diesem Futter ist genau richtig.

Rinderlunge (7,5 %)
Rinderlunge klingt vielleicht erstmal ungewöhnlich, aber sie ist eigentlich eine gute Ergänzung im Katzenfutter. Sie enthält wenig Fett und ist trotzdem reich an Protein. Für Katzen, die auf ihre Linie achten müssen, ist Lunge daher eine leichte und nährstoffreiche Wahl. Außerdem sorgt sie für Abwechslung im Futter und liefert wichtige Spurenelemente. Ein kleiner Geheimtipp unter den Zutaten!

Eierschalen (0,5 %)
Eierschalen sind eine natürliche Calciumquelle – und das ist genau das, was deine Katze für gesunde Knochen und Zähne braucht! Wenn das Calcium im Futter gut ausbalanciert ist, unterstützt es auch das Wachstum und die Stabilität des Skeletts. Eierschalen sind also eine clevere Zutat, um sicherzustellen, dass deine Katze alles bekommt, was sie für starke Knochen benötigt.

Lachsöl (0,2 %)
Lachsöl ist eine richtig tolle Zutat für das Fell deiner Katze! Es enthält Omega-3-Fettsäuren, die dafür sorgen, dass das Fell glänzt und die Haut gesund bleibt. Außerdem unterstützen Omega-3-Fettsäuren die Gelenke und können sogar entzündungshemmend wirken. Auch wenn der Anteil hier klein ist, hilft er trotzdem, die Gesundheit deiner Katze zu fördern.

🚨 ACHTUNG!
Leonardo Pulled Beef zum besten Preis kaufen!

Jetzt Preise vergleichen und viel Geld sparen. 
Dieses Futter ist erhältlich bei:
(einfach klicken)

Leonardo Pulled Beef Test

Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

2. Nährstoffgehalt

Bewertung: 

4 / 5

Jetzt kommen wir zum Nährstoff-Check! Deine Katze braucht ordentlich Protein und Fett, um fit zu bleiben. Das Leonardo Pulled Beef liefert 57,1 % Protein und 21,4 % Fett auf Trockenmasse-Basis. Ganz ehrlich, der Proteingehalt ist super! Deine Katze bekommt definitiv genug Eiweiß, um ihre Muskeln zu stärken und energiegeladen durch den Tag zu kommen.

Aber beim Fett? Da könnte es mehr sein. Katzen brauchen Fett als Energielieferant, und ideal wären 25–30 %. Hier sind wir bei 21,4 % – also noch im Rahmen, aber ein bisschen mehr Power für das glänzende Fell wäre schon gut.

Bei den Mineralstoffen? Leider gibt es keine genaueren Infos zu Calcium und Phosphor. Diese beiden sind besonders wichtig für gesunde Knochen und Zähne. Ohne diese Angaben können wir hier leider keinen Spitzenwert vergeben.

Kurz gesagt: Gut, aber mit ein paar Verbesserungen hätte Leonardo hier einen Volltreffer gelandet. 4 Sterne.

3. Zusatzstoffe und Zucker

Bewertung: 

4.5 / 5

Was sehen wir hier? Kein Zucker! Und das ist richtig gut. Denn Zucker gehört einfach nicht in Katzenfutter. Er macht dick, schlecht für die Zähne und ist völlig überflüssig.

Zusätzlich ist Vitamin E drin, das als natürliches Antioxidans die Fette frisch hält und gleichzeitig das Immunsystem deiner Katze stärkt. Auch Taurin fehlt nicht – das ist super wichtig, weil Katzen es nicht selbst in ausreichender Menge produzieren können. Der Tauringehalt ist mit 1000 mg/kg richtig gut.

Noch dazu gibt’s einen kleinen Anteil Lachsöl. Das bringt Omega-3-Fettsäuren mit, die gut für Haut und Fell sind. Wir hätten uns vielleicht noch etwas mehr Omega-3 gewünscht, um das Verhältnis zu Omega-6 (das eher entzündungsfördernd ist) zu verbessern. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau.

Für ein paar mehr Omega-3-Fettsäuren gibt’s einen minimalen Abzug, aber insgesamt: 4,5 Sterne!

4. Deklaration

Bewertung: 

3.5 / 5

Die Deklaration – der Moment, in dem du als Käufer wirklich wissen willst, was du deiner Katze fütterst. Bei Leonardo Pulled Beef wird zum Glück klar angegeben, welches Fleisch verwendet wird: Entenfleisch, Rindfleisch, Hühnerleber. Das ist schon mal gut.

Was uns aber fehlt: Wie viel von diesem Fleisch ist wirklich Muskelfleisch? Und wie viel sind Innereien? Das ist wichtig, weil Muskelfleisch immer die beste Quelle für tierische Proteine ist. Auch zur Herkunft der Zutaten gibt’s keine Infos. Sind das regionale Produkte? Bio-Fleisch vielleicht? Das bleibt unklar.

Was auch ein bisschen schade ist: Es fehlen genaue Angaben zu Mineralstoffen wie Calcium und Phosphor. Diese sind entscheidend für gesunde Knochen und Zähne.

Zusammengefasst: Die Deklaration ist klar, aber es könnten ruhig noch ein paar mehr Infos rein. 3,5 Sterne.

Gesamtbewertung von Leonardo Pulled Beef

Unsere Bewertung: 

4 / 5

Leonardo Pulled Beef ist ein richtig gutes Nassfutter. Es enthält hochwertige Fleischsorten, keine unnötigen Füllstoffe und – ganz wichtig – keinen Zucker! Auch wenn der Fettgehalt ein bisschen höher sein könnte und wir uns mehr Infos zu Muskelfleisch und Mineralstoffen wünschen würden, ist dieses Futter eine solide Wahl für deine Katze.

Wenn du auf der Suche nach einem gesunden und gut zusammengesetzten Futter für deine Fellnase bist, liegst du mit Leonardo Pulled Beef nicht falsch. Deine Katze wird es lieben, und du kannst dir sicher sein, dass sie gut versorgt ist.

Unser Fazit: Wenn noch etwas mehr Muskelfleisch reinkommt und die Mineralstoffe deutlicher deklariert werden, könnte dieses Futter locker die volle Punktzahl abräumen!

Preis-Leistungs-Vergleich: Leonardo Pulled Beef

Das Preis-Leistungs-Verhältnis von Leonardo Pulled Beef bewegt sich insgesamt in einem soliden Rahmen. Der Preis pro Kilogramm schwankt zwischen 18,29 € und 19,19 € (Stand: Oktober 2024). Das bedeutet, je nach Sorte und Anbieter können die Kosten leicht variieren, was ganz normal ist. Im Vergleich zu anderen hochwertigen Nassfuttern liegt das Leonardo-Futter preislich im oberen Segment.

Aber was bekommst du für dein Geld? Die vorherige Bewertung hat gezeigt, dass das Futter durch seine gute Fleischqualität, den Verzicht auf Zucker und künstliche Zusatzstoffe sowie die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren punktet. Dazu kommt, dass das Futter eine hohe Verträglichkeit hat und ohne billige Füllstoffe auskommt. Trotzdem sind wir der Meinung, dass sich dieses Futter preislich nicht lohnt im Vergleich zu den anderen Sorten von Leonardo. Daher lieber das „normale“ Futter kaufen.

Falls du auf der Suche nach aktuellen Angeboten bist, lohnt es sich, einen Blick auf unsere Übersicht der besten Preise zu werfen. Dort findest du die günstigsten Angebote der großen Onlinehändler und kannst dir vielleicht das eine oder andere Schnäppchen sichern.

 

 

Unser Fazit zu Leonardo Pulled Beef

Wenn du auf der Suche nach einem soliden Nassfutter für deine Katze bist, ist Leonardo Pulled Beef definitiv eine gute Wahl. Der hohe Fleischanteil aus Enten- und Rindfleisch sorgt dafür, dass deine Katze mit den Proteinen versorgt wird, die sie braucht. Besonders positiv fällt auf, dass das Futter ohne Zucker und unnötige Zusatzstoffe auskommt – das ist ein echter Pluspunkt für die Gesundheit deines Stubentigers.

Auch die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren aus Lachsöl sind ein tolles Extra, das Haut und Fell deiner Katze zugutekommt. Allerdings hätten wir uns gewünscht, dass der Fettgehalt ein bisschen höher ist, um der Katze noch mehr Energie zu liefern. In Sachen Deklaration gibt es ebenfalls ein paar Punkte, die uns nicht ganz überzeugen. Zum Beispiel fehlen genaue Angaben dazu, wie viel Muskelfleisch wirklich enthalten ist und wie das Verhältnis von Calcium zu Phosphor aussieht – beides entscheidend für gesunde Knochen.

Zusammengefasst: Leonardo Pulled Beef ist ein hochwertiges Futter, das deiner Katze alles bietet, was sie für ein gesundes Leben braucht. Wenn der Fettgehalt noch etwas erhöht und die Deklaration transparenter wäre, könnte das Futter problemlos die volle Punktzahl abräumen. Trotzdem ist es eine sichere und gesunde Wahl für deinen Liebling!

🚨 ACHTUNG!
Leonardo Pulled Beef zum besten Preis kaufen!

Jetzt Preise vergleichen und viel Geld sparen. 
Dieses Futter ist erhältlich bei:
(einfach klicken)

Leonardo Pulled Beef Test

Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Häufige Fragen (FAQ) zu Leonardo Pulled Beef

Leonardo Pulled Beef ist für Katzen jeden Alters geeignet, besonders für ausgewachsene Katzen mit einem hohen Proteinbedarf.

Die Hauptzutaten sind Entenfleisch, Rindfleisch und Hühnerleber, ergänzt durch Fleischbrühe und Innereien.

Nein, Leonardo Pulled Beef enthält keine künstlichen Zusatzstoffe oder Zucker.

Ja, aufgrund der hochwertigen und klar deklarierten Zutaten eignet sich das Futter auch für empfindliche Katzen.

Das Futter ist online bei Händlern wie Amazon und ZooRoyal erhältlich.

Mehr zum Thema

Schreibe einen Kommentar